Rezept: Roh-veganer Kokos-Joghurt (fermentiert)
09. Oktober 2023

Lesezeit: 3 min
Kategorie: Rezepte
Living Foods Joghurt ‒ für die Gesundheit Deiner Darmflora
Cremig & erfrischend!
Mit seinem erfrischenden Geschmack und der cremigen Konsistenz ist dieser Rohkost-Joghurt eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichen Milchprodukten. In diesem Rezept erfährst Du, wie du mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld deinen eigenen Kokosnussjoghurt herstellen kannst.
Unser Kokosnussjoghurt verwendet junges, festes Kokosnussfleisch als Hauptzutat und enthält probiotische Kulturen, die zur Förderung einer gesunden Darmflora beitragen können. Wir bieten auch die Option, Kokosnusssirup und Kokosextrakt hinzuzufügen, um den Joghurt nach deinem Geschmack zu verfeinern.
Die Zubereitung ist einfach, erfordert jedoch eine gewisse Zeit für die Fermentation, die den Joghurt reifen lässt und seinen einzigartigen Geschmack entwickelt.
Du kannst Deinen roh-veganen Joghurt zum Beispiel mit frischen Beeren als Topping genießen. Auch in Schichten für ein Parfait ist dieser Kokosnussjoghurt nicht nur gesund, sondern auch ein Fest für die Sinne.
Folge einfach unseren Schritten, um deine eigene Charge dieses erfrischenden und gesunden Joghurts zuzubereiten. Und denke daran, dass du ihn in einem verschlossenen Glasgefäß im Kühlschrank aufbewahren kannst, sodass du die ganze Woche über genießen kannst. Verwende außerdem einen Holzlöffel statt Metall zum Umrühren und Herausnehmen von Joghurt.
Roh-veganer Kokos-Joghurt
Zutaten
Ergiebigkeit: 2 Tassen Joghurt; für 2 bis 4 Portionen
2–3 Tassen festes, junges Kokosnussfleisch (Wenn das Kokosnussfleisch sehr weich ist, weniger Wasser und mehr Fleisch verwenden.)
1⁄2–1 Tasse Wasser (falls erforderlich, siehe Hinweis oben)
1⁄4–1⁄2 Teelöffel veganes Probiotikum-Pulver (abhängig davon, wie säuerlich Du den Joghurt magst)
1 Esslöffel Kokosblütensirup (optional)
1⁄4 Teelöffel Kokosextrakt (optional)
Zubereitung
Das Kokosnussfleisch, optional Wasser und Probiotikum in einem Mixer pürieren. Nur wenn nötig Wasser hinzufügen, um eine glatte, cremige Konsistenz zu erreichen.
Die Kokosnusscreme in ein Glasgefäß mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter geben und an einem warmen (nicht heißen) Ort 8 bis 12 Stunden fermentieren lassen. (In wärmerem Wetter ist weniger Fermentationszeit erforderlich).
Nachdem der Joghurt fermentiert hat, optional Kokosblütensirup und Kokosextrakt nach Geschmack hinzufügen.
Aufbewahrungsempfehlung: In einem verschlossenen Glasgefäß im Kühlschrank bis zu 1 Woche lagern.
Sämtliche Inhalte dieser Seiten sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Hier gehts zu unseren Therapeuten.