Rezept: Nussmilch selber machen - so geht's!
02. August 2023

Zeit zum Lesen: 1 min
Kategorie: Rezepte
Du kannst ganz einfach Nussmilch selber machen!
Diese Nussmilch ist proteinreich und köstlich – probiere sie nach deinem nächsten Workout aus!
Das Rezept ist frei von Milchprodukten, künstlichen Zusatzstoffen sowie zugesetztem Zucker und schmeckt trotzdem hervorragend. Außerdem sprüht es durch die eingeweichten und dadurch angekeimten Nüsse vor Lebenskraft!
Du brauchst für Deine selbstgemachte Nussmilch nur Nüsse, Wasser, einen guten Mixer und einen Nussmilchbeutel.
Am besten ist es, wenn die Milch frisch gemacht und sofort verzehrt wird. Wenn sie länger aufbewahrt wird, setzen sich die Bestandteile ab. Du kannst sie dann einfach umrühren und trinken, aber frisch schmeckt die Milch besser und enthält noch die vollen Nährstoffen.
Enjoy!
Roh-vegane Nussmilch
Zutaten
Ergiebigkeit: 1,5 – 2 Liter
250 g rohe Mandeln (oder andere Nüsse/Samen deiner Wahl) (spare mit dem Rabattcode „CHWE10“ bei Keimling), über Nacht eingeweicht
1 – 1,25 L gefiltertes Wasser
- Optional: Zimt (nach Geschmack)
Gute Zutaten gibt es im Shop von Raw-Living.de zum Bestpreis und immer in Bio-Rohkostqualität (mit dem Code „vegan10“ sparst Du 10%).
Zubehör
- Hochleistungsmixer (z.B. Vitamix oder Blendtec ‒ mit dem Code “COLDBREW-CW-10” erhältst Du 10 % Rabatt!)
- Nussmilchbeutel
Zubereitung
Die eingeweichten Nüsse gut abspülen und in einen Hochleistungsmixer geben.
Wasser hinzufügen.
Auf hoher Stufe für 20 Sekunden mixen.
Die Mischung durch ein Nussmilchbeutel abseihen, um die feste Masse zu trennen.
Optional: Mit Zimt garnieren.
Bei Trennung der Bestandteile umrühren. Im Kühlschrank hält sich die Nussmilch bis zu 3 Tage.
- Tipp: Behalte den Rückstand! Was im Beutel oder Sieb zurückbleibt, ist quasi „Mehl“. Wir dehydrieren dieses und verwenden es für andere Dinge, wie zum Beispiel Kekse, Krusten, Pasteten und Käse. Immer wenn du ein Rezept siehst, das nach Mandelmehl oder einem anderen Nuss- oder Samenmehl verlangt, ist es das, worauf sich das Rezept bezieht.
Sämtliche Inhalte dieser Seiten sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Hier gehts zu unseren Therapeuten.